Lieferbar
... als "Praxis pur" ... besonders hervorzuheben sind beispielsweise die Ausführungen zur organisatorischen optimalen Aktenführung (Rz 56), zum richtigen Verhalten des Beschuldigten und seines Rechtsvertreters bei einer Hausdurchsuchung (Rz 938 ff) oder zur Vorbereitung der Hauptverhandlung seitens des Verteidigers und seines Mandanten (Rz 1177 ff). Dies sind nur einige wenige der Abschnitte des Buches, welche Themen behandeln, die nicht nur in keinem Gesetz, sondern auch in keinem Lehrbuch und keinem Kommentar erörtert werden, für das tägliche Handwerk als Verteidiger im Bereich des Finanzstrafrechts (bzw Steuerstrafrechts) jedoch essenziell sind.
Felix Karl Vogl in: JSt 4/2019
Nach Lektüre dieses Buches dürften wohl nur noch wenige Fragen offen bleiben. Es wird von den absoluten Basics bis hin zu tiefgehenden Problemstellungen jeder denkbare Bereich thematisiert und in gebotener inhaltlicher Tiefe bearbeitet. ... insgesamt ein sehr gelungenes Werk für den Praktiker ... Zudem preislich im Hinblick auf den Umfang unschlagbar und auch deshalb uneingeschränkt zu empfehlen!
RAin Jennifer Pia Gehrke in: ADVOICE 3/2016
Wer als Verteidiger im Steuerstrafrecht ganz vorne mitspielen oder gar Meister werden will, kommt an diesem Werk nicht vorbei.
RA Dr. Michael Tsambikakis in: StraFo 5/2016
Das Handbuch ... ist eine gelungene Hilfestellung, die auch das verschärfte Selbstanzeigerecht zuverlässig abbildet. Die Autoren zeigen hierbei aktuelle Ermittlungstechniken sowie Ermittlungsschwerpunkte der Steuerfahndungsprüfung auf und unterstreichen damit den hohen Praxisbezug des Handbuchs.
www.steuern-buecher.de 1.2.2017
Sieben Jahre haben sich Quedenfeld/Füllsack mit einer Neuauflage ihres Werkes "Verteidigung in Steuerstrafsachen" Zeit gelassen. Das Warten hat sich gelohnt. Bereits die drei Vorauflagen galten vielen Praktikern als unverzichtbar. Die nun erschienene Neubearbeitung wird diesen Ruf weiter festigen.
Prof. Dr. Jürgen Wessing auf: www.wi-j.de 16.07.2012
Wer im Steuerstrafrecht tätig ist, wird die Neuauflage nicht missen wollen und sie häufig und mit Erfolg zu Rate ziehen.
RA und FA für Strafrecht Dr. Torsten Schaefer in: StraFo 3/2012
...will man sich als Verteidiger ins Steuerstrafrecht wagen, so ist der "Quedenfeld Füllsack" Pflicht.
RA Johannes Berg auf: dierezensenten.blogspot.de 30.04.2012
Mehr noch als seine Aktualität streiten jedoch die geballte praktische Erfahrung und Fachkenntnis der Verfasser für das Werk, dessen inhaltliche Tiefe es keineswegs nur als Einführung interessant macht.
Professor Dr. Jürgen Wessing in: www.wi-j.de 15.07.2012
Der Band bietet einen nahezu einzigartigen Fundus an Informationen für die Strafverteidigung in Steuersachen und bietet den derzeit wohl interessantesten Leitfaden hierzu.
www.duessellaw.de 05.07.2005
... unverzichtbar für alle im Bereich der Steuerverteidigung tätigen Juristen und Steuerberater.
NJW 33/2002