Lieferbar
Das Lehrbuch eignet sich aufgrund der Liebe zum Detail hervorragend zu einer tiefgründigen und exakten Prüfungsvorbereitung.
Florian Berger, wiss. Mitarbeiter, Universität Passau, 4.2.2020
… eigene Schwerpunkte gesetzt …
... präzise und schnörkellos ...
… Trotz dieser weitreichenden Änderungen ist es Siegel jedoch gelungen, die Anschaulichkeit und die didaktische Überzeugungskraft des Werks fortzuführen. Weiterhin überzeugt das Lehrbuch durch eine Fülle an plastischen Beispielen ...
… Durch seine schlanke Vollständigkeit, große Anschaulichkeit und hohe Aktualität ist der neue Peine/Siegel aber jedenfalls ein für Studierende rundum empfehlenswertes Werk.
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Bonn, in: DVBl 10/2019
So mögen Leser, die (auch) mit PC, Tablet oder Smartphone lernen, Allgemeines Verwaltungsrecht studieren. Das Lehrbuch wird zudem ergänzt durch einen vom selben Autor verfassten "Klausurenkurs im Verwaltungsrecht" ... Für Studienzwecke handelt es sich um eine sehr günstige Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts.
Prof. Dr. Stefan Muckel, Köln, in: JA 9/2017
Das Angebot zum Verwaltungsrecht aus der Reihe „Schwerpunkte Pflichtfach“ ist umfassend. Gerade Studenten, denen allgemein ein Zugang zum öffentlichen Recht bzw. besonders zum Verwaltungsrecht fehlt, sollten zu diesen Lehrbüchern greifen. Systemwissen und Systemverständnis werden gut geschult, was im Verwaltungsrecht im besonderen Maße wichtig ist. In Kombination mit den Fallbüchern aus demselben Verlagshaus sollten wirklich keine Lücken mehr bestehen.
Michael Stern auf: www.justament.de 8.1.2018
... sehr empfehlenswert.
ElbeLaw.de 11/2011
Das Buch von Peine überzeugt. Ausgehend von seiner Zielsetzung, die studienrelevanten Bereiche des allgemeinen Verwaltungsrechts zu vermitteln, ist das Lehrbuch nicht zu umfangreich, aber ausführlich genug, um eine gute Vorbereitung auf die juristischen Staatsprüfungen zu ermöglichen. Zusammen mit der CD-ROM mit höchstrichterlichen Entscheidungen ist der Preis von 23,50 Euro in Ordnung.
studjur-online.de 3.2.2009
Ein Buch, das man möglichst früh zur Hand nehmen sollte, da es einem zahlreiche Umwege erspart.
Studium WS 02/03