Lieferbar
Bülters Buch ist ein echtes Lernbuch. ... Bülters Lernbuch ist rundum gelungen.
Prof. Dr. Katrin Stein, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter 7/2011
Der Titel eignet sich für den Referendar zur Vorbereitung der entsprechenden Klausur im Zweiten Staatsexamen.
www.juraplus.de September 2010
Eine Fallbearbeitung aus anwaltlicher Sicht verlangt nicht selten, dass die Interessen des Mandanten - und damit sein optimales Rechtsschutzziel - herausgearbeitet werden. Vor diesem Hintergrund ist das vorliegende Werk aus der Feder von Bülter, Richter am Oberverwaltungsgericht, sehr zu begrüßen. ...Speziell für Referendare, aber auch für anwaltliche Berufsanfänger ist das Buch von großem Nutzen. Wer sich optimal auf die Anwaltsklausur im II. Staatsexamen vorbereiten will, sollte den "Bülter" unbedingt zu Rate ziehen!.
Prof. Dr. J. Vahle in DVP 08/2010
Dem Verfasser ist es hervorragend gelungen, seine langjährigen Erfahrungen aus der Korrektur öffentlich-rechtlicher Anwaltsklausuren in diese klausur- und praxisorientierte Ausbildungslektüre einzubringen. Durch eine Vielzahl von Formulierungsbeispielen, die Darstellung typischer Fallkonstellationen und häufiger Fehler bietet sie eine gelungene Lerngrundlage für diesen immer wichtiger werdenden Klausurtyp. Sehr empfehlenswert.
Ri`in VG Kerstin Braun in NordÖR 10/2010
So ist das Buch erstaunlich gut zu lesen und vermittelt in den Anfangskapiteln einen interessanten Einblick in die Grundstruktur von Anwaltsklausuren. ...Didaktisch gesehen ist an dem Buch nichts auszusetzen und für einen Preis von unter 20 Euro dürfte es sich für Anwaltsklausuren etablieren können.
Aus: Referendare Darmstadt - Literaturempfehlungen 02.08.2010
Bemerkenswert ist, dass der Autor hierzu nicht nur abstrakte Tipps gibt, sondern auch typische Fallkonstellationen erläutert. ...Bülter hat mit diesem Buch eine große Lücke geschlossen. Endlich! Denn es war für Referendare bisher keine leichte Aufgabe, sich auf diese Klausurart vorzubereiten. Eine - gelungene - Anleitung zur Lösung von Anwaltsklausuren war längst fällig, zumal die den Referendaren im Vorbereitungsdienst zur Verfügung stehende Lernzeit so knapp bemessen ist, dass in aller Regel die meisten auf das Lösen von Übungsklausuren beinahe verzichten.
Rechtsreferendar Alessandro Bellardita, Darmstadt, in:JuS 10/2010
Dieses Buch war längst überfällig. Wer bisher Literatur über die Anwaltsklausur im Öffentlichen Recht gesucht hat, hat bestenfalls eine Fallsammlung gefunden. Lösungshinweise auf die Klausuren? Zweckmäßigkeitserwägungen? Fehlanzeige. "Öffentlich-Rechtliche Anwaltsklausuren im Assessorexamen" von Gerhard Bülter schließt genau diese (Wissens-)Lücken. ... Fazit: ein rundum gelungenes Buch, was in keiner Prüfungsvorbereitung für das Zweite Staatsexamen fehlen sollte!
amazon.de 06.06.2010
Dem Ziel, ein "Trainingsprogramm" zur Vorbereitung auf die Anwaltsklausuren im Öffentlichen Recht vorzulegen, wird Bülter mit der gewählten Struktur sehr überzeugend gerecht.
jura Journal 1/2011