Dr. Wolfram Waldner,
Notar
Dr. Wolfram Waldner, M.A., wurde 1957 in Kronach geboren, studierte in Erlangen Rechtswissenschaften und Orientalistik und war von 1979 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Dr. Karlheinz Schwab. Er legte 1980 sein erstes und 1983 sein zweites juristisches Staatsexamen und 1982 die Magisterprüfung in Orientalistik ab. Er promovierte 1983 mit einer Arbeit über das rechtliche Gehör im Zivilprozess. Nach seiner Tätigkeit als Notarassessor an mehreren bayerischen Notariaten wurde er 1986 zum Notar ernannt und war – 1995 bis 1997 durch Elternzeit unterbrochen – bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2020 in diesem Beruf tätig, zuletzt in Lauf a.d. Pegnitz. Er ist Verfasser einer Reihe von Büchern und Beiträgen zum Zivilprozessrecht, Grundbuchrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbrecht; sein besonderes Interesse gilt allerdings dem Gerichts- und Notarkostenrecht. Er ist Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen und in der Notariellen Fachprüfung und war Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Handbuch Immobilienrecht in Europa
Zivil- und steuerrechtliche Aspekte des Erwerbs, der Veräußerung und der Vererbung von
2., neu bearbeitete Auflage 2015
Handbuch Immobilienrecht in Europa
Zivil- und steuerrechtliche Aspekte des Erwerbs, der Veräußerung und der Vererbung von
2., neu bearbeitete Auflage 2015, 1877 Seiten