Prof. Dr. Ulrich Eisenhardt
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Eisenhardt ist
em. Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht sowie Deutsche
Rechtsgeschichte an der Fernuniversität Hagen. Jg. 1937, Studium der
Rechtswissenschaft in Göttingen und Bonn. Nach den juristischen Staatsexamina
und Promotion in Bonn (1964), 1970 Habilitation für die Fächer Bürgerliches
Recht, Handelsrecht, Dt. Rechtsgeschichte und Verfassungsgeschichte der Neuzeit
in Bonn. Nach Lehrstuhlvertretungen in Saarbrücken und München 1972
C3-Professor an der Juristischen Fakultät in Bonn. Von 1975 bis zur
Emeritierung 2002 o. Professor an der Juristischen Fakultät der Fernuniversität
Hagen. 1992 Mitgründer der Juristischen Fakultät der Universität Düsseldorf.
Lehrtätigkeit dort bis 2000. 2006 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die
Panteion Universität Athen. Von 1986 bis 2006 Vortrags- und
Seminarveranstaltungen u. a. in Tokio, Kyoto, Osaka, Hiroshima, Fukuoka, Hanoi,
Bangkok, Warschau und Athen. Zehn Jahre Mitglied des DAAD-Auswahlausschusses
für Stipendiaten aus Asien. Vorstand des Instituts für Japanrecht und des Kurt
Haertel-Instituts für Geistiges Eigentum an der Juristischen Fakultät der
Fernuniversität Hagen.
Link zum Schriftenverzeichnis