Prof. em. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann
Geboren 1947. Juristische Staatsexamina (1971 und 1974), Promotion (1977) und Habilitation (1983) in München. 1983 Professor für Rechtsphilosophie in Frankfurt/Main, 1987-1994 Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie in Saarbrücken. Seit September 1994 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Frankfurt/Main. 1992-2000 Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Rechts- und Staatsphilosophie. 1998-2006 Präsident der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR). Seit August 2011 Präsident der Weltorganisation der IVR. Vorsitzender der Gustav Radbruch-Stiftung.
Handbuch des Strafrechts
Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
2020, XLV, 1042 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
2020, XLV, 1042 Seiten
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart
9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016, XXIX, 480 Seiten