Prof. Dr. Robert Uerpmann-Wittzack
Robert Uerpmann-Wittzack (Jahrgang 1966) studierte Jura in Berlin, Tübingen und Aix-en-Provence (Frankreich). An der Freien Universität Berlin wurde er 1992 mit einer Arbeit zum Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention auf das deutsche Recht promoviert. 1999 habilitiert er sich ebendort mit einer Arbeit zum Öffentlichen Interesse. Seit 2000 lehrt er deutsches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht einschließlich der europäischen Bezüge an der Universität Regensburg. Er ist Mitglied der Regensburger Forschungsstelle Recht der Informationsgesellschaft.
Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht
5., neu bearbeitete Auflage 2018, XVI, 161 Seiten
Rückblick nach 100 Jahren und Ausblick - Migrationsbewegungen
2018, 416 Seiten
Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht
5., neu bearbeitete Auflage 2018, XVI, 160 Seiten
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Band V: Grundrechte in Deutschland - Einzelgrundrechte II
2013, XXXVIII, 1519 Seiten
Handbuch des Staatsrechts
Band IV: Aufgaben des Staates
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2006, XXXIX, 1333 Seiten