Prof. Dr. Hermann Pünder
Hermann Pünder legte 1992 die erste juristische Staatsprüfung in Freiburg ab. 1995 wurde er in Münster mit einer rechtsvergleichenden Studie zur exekutiven Normsetzung promoviert. 1996 folgte die zweite Staatsprüfung in Köln. Danach war er Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Dirk Ehlers, Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht der Universität Münster. 1999 wurde er zum Leiter des Freiherr-vom-Stein-Instituts, der wissenschaftlichen Forschungsstelle des Landkreistages NRW, berufen. 2002 habilitierte er sich mit der Schrift "Haushaltsrecht im Umbruch" an der Universität Münster. Seitdem ist er an der Bucerius Law School tätig. Die Forschungsschwerpunkte liegen - jeweils in rechtsvergleichender Perspektive – im öffentlichen Wirtschaftsrecht (vor allem Vergaberecht) sowie im allgemeinen Staats- und Verwaltungsrecht (insbesondere Verwaltungsmodernisierung). Gelegentlich werden Gutachtenaufträge und Prozessvertretungen in diesen Bereichen übernommen.
Besonderes Verwaltungsrecht
Band 3: Kommunalrecht, Haushalts- und Abgabenrecht, Ordnungsrecht, Sozialrecht,
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, ca. 1500 Seiten
Besonderes Verwaltungsrecht
Band 2: Planungs-, Bau- und Straßenrecht, Umweltrecht, Gesundheitsrecht, Medien- und
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, XXXVII, 1447 Seiten
Besonderes Verwaltungsrecht
Band 2: Planungs-, Bau- und Straßenrecht, Umweltrecht, Gesundheitsrecht, Medien- und
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, XXXVII, 1447 Seiten
Besonderes Verwaltungsrecht
Band 1: Öffentliches Wirtschaftsrecht
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019, ca. 1600 Seiten
Besonderes Verwaltungsrecht
Band 1: Öffentliches Wirtschaftsrecht
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019, XLIII, 1576 Seiten
Handbuch des Staatsrechts
Band V: Rechtsquellen, Organisation, Finanzen
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2007, XLIII, 1622 Seiten