Prof. Dr. Hans-Georg Dederer
Hans-Georg Dederer, geboren 1967, studierte Rechtswissenschaft in Tübingen
und Konstanz. Nach dem Zweiten juristischen Staatsexamen wechselte er als
wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Bonn, wo er 1997 promoviert
wurde. Mit der Habilitation im Jahre 2003 wurde ihm die Lehrbefugnis für
Staats- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht sowie Rechtsvergleichung
verliehen. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Oberassistent an der Universität
Bonn und Lehrstuhlvertreter an den Universitäten Bonn, Düsseldorf und Tübingen
ist er seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht,
Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität
Passau.
Recht der Gentechnik und Biomedizin
EG-Recht, Gesetze, Verordnungen, Formulare, ZKBS-Empfehlungen, Beschlüsse des LAG,
11606 Seiten
Recht der Gentechnik und Biomedizin
EG-Recht, Gesetze, Verordnungen, Formulare, ZKBS-Empfehlungen, Beschlüsse des LAG,
11606 Seiten
Internationales Biotechnologierecht
Gentechnik, Biopatente, genetische Ressourcen
4866 Seiten
Internationales Biotechnologierecht
Gentechnik, Biopatente, genetische Ressourcen
4866 Seiten
Staatsrecht III
Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht
11., neu bearbeitete Auflage 2016, XXVI, 393 Seiten
Handbuch des Staatsrechts
Band XI: Internationale Bezüge
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2013, LX, 1335 Seiten
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Band VI/2: Europäische Grundrechte II - Universelle Menschenrechte
2009, XXXI, 726 Seiten