Prof. Dr. Günter Tondorf,
Rechtsanwalt
Der 1934 geborene Günter Tondorf machte 1955 Abitur am Humboldt Gymnasium in Düsseldorf, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Köln und an der an der Freien Universität Berlin und promovierte bei Prof. Nipperdey zu dem Thema „Der Aufopferungsanspruch im Zivilrecht“. Seit 1966 arbeitet er als Rechtsanwalt in Düsseldorf, seit April 1998 als Fachanwalt für Strafrecht. Von 1993 bis 2003 war er Lehrbeauftragter für „Theorie und Praxis der Strafverteidigung“ an der Universität zu Köln, die ihm 2000 die Honorarprofessur verlieh. Er ist heute noch in der Anwaltskanzlei Tondorf Böhm Leber in Düsseldorf beratend tätig. Hinsichtlich seiner zahlreichen Publikationen ist auf seine Festschrift „Streben nach Gerechtigkeit“ (Hrsg. Kammeier und Michalke 2004 ISBN 3-8258-6889-3) und seine Homepage zu verweisen.
Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren
Verteidigung bei Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung
4., neu bearbeitete Auflage 2021, ca. 380 Seiten
Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren
Verteidigung bei Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung
4., neu bearbeitete Auflage 2021, ca. 380 Seiten