Prof. Dr. Franz-Josef Dahm,
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Geboren am 12.5.1947 in Wattenscheid. Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Bochum. 1976 bis 1979 Richter beim Landgericht Essen. 1980 Promotion mit einer Dissertation über „Ärztliche Entscheidung unter Reanimationsbedingungen und passive Euthanasie“. Seit 1981 Partner der Sozietät Schmidt, von der Ostern & Huber in Essen und Justitiar des Bundesverbandes der Knappschaftsärzte e.V. 1988 Fachanwalt für Verwaltungsrecht, 1989 Bestellung zum Notar, 2005 Fachanwalt für Medizinrecht. Seit dem Gründungsjahr 1998 Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses und des Rechtsausschusses der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV. 2005 Bestellung zum Vorsitzenden des Fachausschusses Medizinrecht bei der RAK Hamm. Ab dem Jahr 2007 (Mit-)Herausgeber des „Heidelberger Kommentars“ zum Arztrecht, Medizinrecht, Krankenhausrecht und seit dem 1.1.2009 (Mit-)Schriftleiter und (Mit-)Herausgeber der Zeitschrift „Medizinrecht“. Im September 2008 Verleihung der Bezeichnung „Honorarprofessor“ durch die Universität Duisburg/Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Medizinrecht.