Die Neuauflage:
Die Sammlung befindet sich auf dem Stand 1. September 2018 und enthält eine Zusammenstellung der vorlesungs- und klausurrelevanten Texte zum Völker- und Europarecht einschließlich des WTO-Rechts.
Eine ergänzende Auswahl von vertiefenden Dokumenten, die in den jeweiligen Vorlesungen nicht regelmäßig behandelt werden, ist über einen Link zum Produkt unter www.textbuch-deutsches-recht.de kostenlos in das Werk eingebunden. In dieser Form kann eine umfassende Auswahl von für die Wahlfachgruppe "Völker- und Europarecht" ausbildungsrelevanten Texten in einem kompakten Band angeboten werden. Die Textsammlung ist bereits an einigen Universitäten als Prüfungshilfsmittel im entsprechenden Schwerpunktbereich zugelassen.
Lieferbar
So gelingt es – durchaus schnell und auch tatsächlich einfach – die entscheidenden Normen selbst für die verzwickteste Rechtsfindung heranzuziehen. Der chronisch knappen Studentenkasse kommt die kompakte Vereinigung von eigentlich bis zu drei Büchern zugute...
www.studere-potsdam.de 1/2016
Wer also eine umfangreiche, alle wesentlichen Bedarfe im Studium befriedigende Sammlung sucht, wird mit diesem Buch sehr gut bedient.
Rechtsreferendarin Viktoria Sinner in ZJS 1/2012