Unternehmensstrafen, Bußgelder oder Gewinnabschöpfung sind häufig die Folgen bei Nichteinhaltung von compliance-rechtlichen Regeln. In diesem Modul erfahren Sie, welche Maßnahmen bei der Prävention und Vermeidung von Haftung und Strafbarkeit zu ergreifen sind. Ebenso werden die Rechtsgrundlagen hinsichtlich der Geldwäsche und Geldwäschebekämpfung mehrerer EU-Mitgliedstaaten aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive erläutert.
Besondere Beachtung erhalten auch die Schnittstellen zu angrenzenden Rechtsgebieten, wie z.B. Datenschutz und Kapitalmarkt-Compliance.
Folgende Werke von C.F. Müller sind enthalten:
- Inderst/Bannenberg/Poppe, Compliance
- Knieriem/Rübenstahl/Tsambikakis, Internal Investigations
- Schemmel/Ruhmannseder/Witzigmann, Hinweisgebersysteme
- Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann, Compliance aktuell
- Gercke/Kraft/Richter, Arbeitsstrafrecht
- Szesny/Kluthe, Kapitalmarkt Compliance
- Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold, Contractor Compliance
- Rübenstahl/Idler, Tax Compliance
- Gehra/Gittfried/Lienke, Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung