Das Standardwerk für Wiederaufnahmeverfahren als ebook mit Gesetzestexten
Die schwierige Materie des Wiederaufnahmerechts wird so dargestellt, dass der Praktiker schnell einen Überblick über das erforderliche Vorbringen bei einem Wiederaufnahmeantrag erhält.
Es wird dargelegt,
- wie ein schlüssiger Sachvortrag zu erfolgen hat,
- welche Beweismittel anzugeben sind,
- welche Wiederaufnahmegründe vorliegen können.
Praktische Hinweise zum Verfahren, zahlreiche Fall- und Formulierungsbeispiele sowie Muster von Verteidigerschriftsätzen sind eine wertvolle Unterstützung bei der Mandatsbearbeitung.
Lieferbar
Da es vergleichbare Werke, vor allen Dingen praxisorientiert, auf dem
Büchermarkt nicht gibt, kommt kein Anwalt um die Anschaffung dieses
Buches herum.
juristische-bibliothek.de 26.03.07
Das Handbuch von Marxen/Tiemann gehört in die Hand
eines jeden, der sich professionell mit dem Wiederaufnahmerecht
beschäftigen möchte. Dem Strafverteidiger bieten Marxen/Tiemanneinen
umfassenden Überlick über die komplexe Materie des Wiederaufnahmerechts.
hrr-strafrecht.de
12/2006
Die Autoren haben ein interessantes
Buch geschaffen, das einen Standard setzt. Da es vergleichbare Werke,
vor allen Dingen praxisorientiert, auf dem Büchermarkt nicht gibt,
kommt kein Anwalt um die Anschaffung dieses Buches herum.
Straßenverkehrsrecht
11/2006
Die ausgezeichnete Darstellung
bietet den wohl interessantesten Praxisleitfaden für die Durchsetzung
von Wiederaufnahmeanträgen in Strafsachen
duessellaw.de
April 2006