Die 7. Auflage:
- ist wieder auf dem aktuellsten Stand der Rechtsprechung und Wissenschaft
- berücksichtigt die jüngsten JGG-Novellen
- enthält eine ausführliche Kommentierung der neuen Bestimmungen - insbesondere zum "Warnschussarrest" und zur sog. Vorbewährung
- befasst sich fundiert mit der Neuregelung der Sicherungsverwahrung im Jugendstrafrecht
- enthält eine aktualisierte und vollständig überarbeitete Darstellung zum Datenschutz im Jugendstrafverfahren, insbesondere: Fallkonferenzen und Häuser des Jugendrechts
Praktisch:
- Kommentierung von JGG und JStVollzG in einem Band
- Hinweise auf abweichende Sonderregelungen in einzelnen Bundesländern
- schnelle Problemlösung bei allen Fragen der täglichen Praxis
Das Autorenteam:
Dr. Herbert Diemer ist Bundesanwalt beim BGH und wirkt u.a. auch an Standard-Kommentaren zur Strafprozessordnung und zum Strafgesetzbuch mit.
Dr. Holger Schatz ist Senatsdirektor in Hamburg und dort als Leiter des Amtes für Justizvollzug, Recht und Gleichstellung zuständig für den gesamten Strafvollzug sowie das Straf- und Jugendstrafrecht. Er ist Mitglied im Strafrechtsausschuss und Strafvollzugsausschuss der Justizministerkonferenz und war viele Jahre als Jugendrichter tätig.
Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen ist Hochschullehrer an der Universität Hamburg und hat an der Entstehung der neuen Jugendstrafvollzugsgesetze wesentlich mitgewirkt. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Straf- und Strafprozessrecht hervorgetreten und gilt als Spezialist im Bereich des Jugendstrafrechts."
Lieferbar
Der Diemer/Schatz/Sonnen ist der einzige JGG-Kommentar, der auch das JugendstrafvollzugsG bearbeitet - ein ganz wesentlicher Vorzug!
VRiLG Kay-Thomas Dieckmann in: www.hrr-strafrecht.de 27.09.2011
Es handelt sich um einen Kommentar, der Meinung zeigt, wenn Reformforderungen offen ausgesprochen werden und der den interessierten Leser verständig führt. ... Das Werk ist sehr zu empfehlen.
Professor Dr. Michael Kubink, Köln, in: ZIS 8-9/2011
Aufgrund der aufschlussreichen Erläuterungen ist der Kommentar eine vielversprechende Informationsquelle und Arbeitshilfe für die Praxis von Jugendgerichtsbarkeit und Jugendhilfe. Auch interessierten Studenten des Fachs ermöglicht der Band eine umfassende Erklärung des Jugendgerichtsgesetzes und der Jugendstrafvollzugsgesetze.
Eva-Verena Karwien in: BAG-S Informationsdienst Straffälligenhilfe 2/2009
Der Kommentar überzeugt durch seine Übersichtlichkeit und Praxisnähe und ist für Jugendrichter, Staatsanwälte, Strafverteidiger sowie Mitarbeiter des Jugendvollzuges und der Jugendgerichtshilfe, aber auch für Bewährungshelfer uneingeschränkt zu empfehlen.
Dr. Dieter Rohnfelder in: Archiv für Kriminologie 3-4/2009
... ein für die Praxis besonders geeignetes Werk, das nicht nur den Jugendgerichten sondern allen am Jugendgerichtsverfahren Beteiligten bei der täglichen Arbeit eine fundierte Hilfestellung leistet."
Richter am OLG Detlef Burhoff in: NJW 50/2000
Ergänzung zum Urteil des BVerfG vom 14.5.2011 zur Sicherungsverwahrung
Download