Strafrecht, Strafverfahren
Das Straf- und Strafverfahrensrecht ist einer der Kernbereiche im Verlagsprogramm von C.F. Müller. So wie wohl fast jeder Student mit den Lehrbüchern von Wessels gelernt hat, gehören auch die Bände der Reihe Praxis der Strafverteidigung in jede erfolgreiche Strafrechtskanzlei. Die renommierten Heidelberger Kommentare z.B. zur StPO und zum JGG sowie das Handbuch Wirtschaftsstrafrecht und die Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht bieten praxisgerecht aufbereitete Fachinformationen für die tägliche Praxis.
Arztstrafrecht in der Praxis
6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, ca. 1376 Seiten
Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen
Die für die Rechtsbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland in
11538 Seiten
Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen
Die für die Rechtsbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland in
11538 Seiten
Arztstrafrecht in der Praxis
6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, 1376 Seiten
Europäisches und Internationales Strafrecht
Vorschriftensammlung
4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, XX, 1586 Seiten
Jugendgerichtsgesetz
mit Jugendstrafvollzugsgesetzen
8., neu bearbeitete Auflage 2020, 1263 Seiten
Jugendgerichtsgesetz
mit Jugendstrafvollzugsgesetzen
8., neu bearbeitete Auflage 2020, LIV, 1209 Seiten
Die Rückgewinnung kriminell erlangter öffentlicher Mittel mit den Instrumentarien des Strafrechts am Beispiel der Subvention
Zugleich ein Beitrag über ausgewählte Problemfelderder strafrechtlichen
208 Seiten
Business Judgment Rule und § 266 StGB
Zur Anwendung des § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG im Untreuestrafrecht
XII, 238 Seiten
Wirtschaftsstrafrecht und Divisionalisierung
Ein Beitrag zu Begriff und Systematisierung des Wirtschaftsstrafrechts
2020, 276 Seiten
AnwaltKommentar StGB
3., neu bearbeitete Auflage 2020, XXV, 2835 Seiten
AnwaltKommentar StGB
3., neu bearbeitete Auflage 2020, XXV, 2835 Seiten
Einführung in die Praxis der Strafverteidigung
4., neu bearbeitete Auflage 2019, XXXII, 450 Seiten
Einführung in die Praxis der Strafverteidigung
4., neu bearbeitete Auflage 2019, XXXII, 450 Seiten
Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019, 544 Seiten
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
5., neu bearbeitete Auflage 2019, XXII, 2106 Seiten
Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019, 544 Seiten
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
5., neu bearbeitete Auflage 2019, 2144 Seiten
Fiskalstrafrecht
Straftaten gegen staatliche Vermögenswerte
2., neu bearbeitete Auflage 2019, XLVI, 766 Seiten
Fiskalstrafrecht
Straftaten gegen staatliche Vermögenswerte
2., neu bearbeitete Auflage 2019, XLVI, 766 Seiten
Verkehrsunfallflucht
Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB - mit Auslandsteil
7., neu bearbeitete Auflage 2019, 392 Seiten
Verkehrsunfallflucht
Verteidigerstrategien im Rahmen des § 142 StGB - mit Auslandsteil
7., neu bearbeitete Auflage 2019, 392 Seiten
Strafprozessordnung
6., neu bearbeitete Auflage 2019, 2544 Seiten
Strafprozessordnung
6., neu bearbeitete Auflage 2019, 2544 Seiten
Kapitalmarkt Compliance
2., neu bearbeitete Auflage 2018, LXX, 1532 Seiten
Verteidigung in Betäubungsmittelsachen
7., neu bearbeitete Auflage 2018, XIX, 284 Seiten
Verteidigung in Betäubungsmittelsachen
7., neu bearbeitete Auflage 2018, XIX, 284 Seiten
Die Rechte des Verletzten im Strafprozess
3., neu bearbeitete Auflage 2018, XXXVI, 437 Seiten
Die Rechte des Verletzten im Strafprozess
3., neu bearbeitete Auflage 2018, XXXVI, 437 Seiten
AnwaltFormulare Strafrecht
Erläuterungen und Muster
4., neu bearbeitete Auflage 2018, 1388 Seiten
AnwaltFormulare Strafrecht
Erläuterungen und Muster
4., neu bearbeitete Auflage 2018, XLIII, 1344 Seiten
Verteidigung im Revisionsverfahren
3., neu bearbeitete Auflage 2018, 1203 Seiten
Verteidigung im Revisionsverfahren
3., neu bearbeitete Auflage 2018, 1203 Seiten
Internationales Strafrecht
Auslieferung – Rechtshilfe – EGMR – int. Gerichtshöfe
2., neu bearbeitete Auflage 2018, XXXI, 780 Seiten
Internationales Strafrecht
Auslieferung – Rechtshilfe – EGMR – int. Gerichtshöfe
2., neu bearbeitete Auflage 2018, XXXI, 780 Seiten
Compliance
Aufbau - Management - Risikobereiche
3., neu bearbeitete Auflage 2017, XLVII, 809 Seiten
Compliance
Aufbau - Management - Risikobereiche
3., neu bearbeitete Auflage 2017, XLVII, 809 Seiten
Über den „tatsächlichen Zusammenhang“ im Bankrottstrafrecht
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des sog. bedingten Gefährdungsdelikts
2017, XVI, 255 Seiten
Über den „tatsächlichen Zusammenhang“ im Bankrottstrafrecht
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des sog. bedingten Gefährdungsdelikts
2017, XVI, 255 Seiten
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
2., neu bearbeitete Auflage 2017, XXXIII, 530 Seiten
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
2., neu bearbeitete Auflage 2017, XXXIII, 530 Seiten
Subventionskriminalität in Deutschland
eine empirisch-kriminologische Untersuchung
2017, XIV, 226 Seiten
Subventionskriminalität in Deutschland
eine empirisch-kriminologische Untersuchung
2017, XIV, 226 Seiten
Verteidigung in der Hauptverhandlung
5., völlig neu bearbeitete Auflage 2017, XXIII, 406 Seiten
Verteidigung in der Hauptverhandlung
5., völlig neu bearbeitete Auflage 2017, XXIII, 406 Seiten
Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht
am Beispiel der spanischen Sociedad de Responsabilidad Limitada (SL)
2017, 224 Seiten
Internal Investigations
Ermittlungen im Unternehmen
2., neu bearbeitete Auflage 2016, LII, 1290 Seiten
Internal Investigations
Ermittlungen im Unternehmen
2., neu bearbeitete Auflage 2016, LII, 1290 Seiten
Untersuchungshaft
mit Erläuterungen zu den UVollzG der Länder
5., neu bearbeitete Auflage 2016, ca. 724 Seiten
Untersuchungshaft
mit Erläuterungen zu den UVollzG der Länder
5., neu bearbeitete Auflage 2016, XXVII, 697 Seiten
Verteidigung von Ausländern
Transnationale Verteidigung
4., neu bearbeitete Auflage 2016, XXIX, 487 Seiten
Sanktionsbewehrte Aufsichtspflichten im internationalen Konzern
Der Normadressat des § 130 OWiG im Unternehmensverbund unter Berücksichtigung
2016, XX, 316 Seiten
Sanktionsbewehrte Aufsichtspflichten im internationalen Konzern
Der Normadressat des § 130 OWiG im Unternehmensverbund unter Berücksichtigung
2016, 338 Seiten
Umsatzsteuer und Strafrecht
Strafrechtliche Aspekte im Umsatzsteuer- und Zollrecht
2016, ca. 328 Seiten
Die Akzessorietät des Wirtschaftsstrafrechts
Zugleich ein Beitrag zu Begriff und Wesen des Wirtschaftsstrafrechts
2016, XX, 372 Seiten
Contractor Compliance
Haftungsprävention und Fallmanagement beim Einsatz von Fremdpersonal
2016, ca. 392 Seiten
Die Akzessorietät des Wirtschaftsstrafrechts
Zugleich ein Beitrag zu Begriff und Wesen des Wirtschaftsstrafrechts
2016, ca. 392 Seiten
Umsatzsteuer und Strafrecht
Strafrechtliche Aspekte im Umsatzsteuer- und Zollrecht
2016, XXIV, 310 Seiten
Contractor Compliance
Haftungsprävention und Fallmanagement beim Einsatz von Fremdpersonal
2016, XXXII, 392 Seiten
Verteidigung in Steuerstrafsachen
5., neu bearbeitete Auflage 2016
Verteidigung in Steuerstrafsachen
5., neu bearbeitete Auflage 2016, XXXIV, 652 Seiten
Strafprozessrecht
Eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts
9., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, XXXV, 884 Seiten