Der Inhalt:
Die dritte, neu bearbeitete Auflage des bewährten Kommentars gibt kompetente Antworten auf alle das Soldatengesetz betreffenden dienst- und statusrechtlichen Fragen des Truppenalltags.
Durch die Einarbeitung sämtlicher 12 Gesetzgebungsverfahren mit Bezug zum Soldatengesetz seit dem Erscheinen der Vorauflage befindet sich der Kommentar auf dem aktuellem Stand der Gesetzgebung (1. Januar 2016).
Neben Erläuterungen zu den Rechten und Pflichten der Soldaten wird dem militärischen Statusrecht in besonderem Maße Rechnung getragen.
Querverbindungen zum Beamtenrecht werden deutlich gemacht.
Jede Norm wird von ihrer Entstehung bis zur gegenwärtig geltenden Fassung mit sämtlichen Änderungen in allen Tatbestandsmerkmalen detailliert und praxisgerecht erläutert.
Rechtsprechung und Literatur sind in zahlreichen weiterführenden Fundstellennachweisen ausgewertet.
Unentbehrlich für
- militärische Disziplinarvorgesetzte aller Ebenen,
- militärisches Personal bearbeitende Dienststellen,
- Rechtsberater und Rechtslehrer der Bundeswehr,
- Truppendienstgerichte und Verwaltungsgerichte,
- Rechtsanwälte und andere Personen und Institutionen, die mit Fragen des soldatischen Dienstrechts konfrontiert sind.
Titeldetails
- LIII.
1158
Seiten.
Hardcover
- ISBN 978-3-8114-3868-2
- 3., neu bearbeitete Auflage 2016
- Aus der Reihe:
Heidelberger Kommentar
- Erschienen bei C.F. Müller
- 14,8 x 21,0 cm
- Erscheinungsdatum: 13.05.2016
Lieferbar
Die Autoren - durch jahrelange Tätigkeit in der Bundeswehr als profunde Kenner der Materie ausgewiesen - steuern vielfältige "Background-Informationen" bei und beziehen auch durchaus kritisch Stellung. Fazit: Ein hervorragender Kommentar, der zu den Standardwerken zum Soldatenrecht gehört.
Reg.-Dir. G. Haurand, Bielefeld, in: DVP 4/2017
Mit der 3. Aufl. des Walz/Eichen/Sohm liegt eine beeindruckende wissenschaftliche Leistung vor, die das deutsche Wehrrecht bereichert und aktuell, kompetent und umfassend das Verständnis für das Dienstrecht des Soldaten weckt und gute Antworten bereit hält.
Dr. Klaus Dau in: NZWehrr 4/2016
...eine gut lesbare und systematische Darstellung und Kommentierung des geltenden Soldatengesetzes, das den aktuellen Stand in der Rechtsprechung sorgfältig dokumentiert. Das Werk als Praxiskommentar ist letztlich unverzichtbar für all diejenigen, die sich mit dem speziellen Rechtsgebiet des Soldatenrechts auseinandersetzen.
Christian Reckling, RA, FA für Verwaltungsrecht, auf: http://dierezensenten.blogspot.de 10.8.2017
Insgesamt handelt es sich um einen Kommentar, der selbst den hohen Ansprüchen der Wissenschaft gerecht werden dürfte. Seine Anschaffung kann allen mit soldatenrechtlichen Fragestellungen befassten Praktikern mit Nachdruck empfohlen werden.
Akad. Rat a.Z. Florian Albrecht, M.A., Passau, in: Verwaltungsrundschau 9/2011