Neue ReNoPatAusbV - Die ReNo-Reihe zur Prüfungsvorbereitung in Neuauflage
Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten nach der neuen Ausbildungsverordnung gibt es die Prüfungsvorbereitungsbücher bei C.F. Müller in Neuauflage. Die Autoren legen großen Wert auf handlungsorientiertes Lernen:
- Übersichtliche Darstellung ausgewählter Prüfungsschwerpunkte
- Viele Übungsfälle und Prüfungstipps
- Prüfungsklausur mit Lösung zum Üben unter Zeitvorgabe
- Perfekte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung - das fallbezogene Fachgespräch zur Mandantenbetreuung
Detaillierte Schaubilder und Übersichten sowie neue aktuelle Fallbeispiele und ausführliche Musterklausuren garantieren eine optimale Prüfungsvorbereitung.
6 Bände im Sparpaket zum Sonderpreis! Alle Bände auch einzeln erhältlich:
Tietje
Geschäfts- und Leistungsprozesse, Band I
978-3-8114-0717-6
Okon/Sabo
Geschäfts- und Leistungsprozesse, Band II
978-3-8114-0718-3
Jungbauer/Dives
Fallbezogenes Fachgespräch - Mandantenbetreuung
978-3-8114-0719-0
Boiger
Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich, Band I
978-3-8114-0720-6
Jungbauer/Natterer
Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich, Band II
978-3-8114-0721-3
Jungbauer
Vergütung und Kosten
978-3-8114-0722-0
Lieferbar
Feedback
"Hervorzuheben ist, dass auf die sonst übliche „juristische Sprachweise“ verzichtet wird und die Darstellung sehr lesefreundlich aufbereitet ist. Die Leserin/der Leser wird ermuntert, sich mit den Stoffgebieten zu beschäftigen, ohne von zu vielen fachlichen Details erschlagen zu werden." ...
"Ich kann die Werke in meinen Veranstaltungen zur Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten, empfehlen weil die Reihe realitätsnahe Situationen aufgreift, die von den Auszubildenden selbstständig bearbeitet werden können." ...
"Gut gefällt mir auch, dass zunächst einmal kleinere Aufgaben gestellt werden, deren Lösungen bei den Materialien für die Auszubildenden beigefügt sind. So erhalten die Schülerinnen und Schüler ein erstes Feedback und können dann die umfangreicheren Fälle am Ende einer Lernsituation sinnvoll und zielführend bearbeiten."
Studiendirektor Dr. Ralf Schumacher, Abteilungsleiter Steuern und Recht am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion Aachen (Dezember 2015)
Optimale Prüfungsvorbereitung mit der neuen Reihe ReNo 2015
Kammerrundschreiben der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern 1/2016
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Reihe ReNo 2015 ein sehr gutes Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung ist. Alle Themen sind in einer einfachen und gut verständlichen Sprache geschrieben. Rundum bekommt man einen wunderbaren Überblick und ein breitgefächertes Wissen vermittelt, welches in den abwechslungsreichen Übungen und den abschließenden Übungsklausuren gefestigt werden kann. Das Werk sollte daher bei einer guten Prüfungsvorbereitung und in Ausbildungskanzleien nicht fehlen.
Annett Bachmann-Heinrich, RAin und FAin für Sozialrecht und Arbeitsrecht, auf: http://dierezensenten.blogspot.de 15.8.2016
Die neue Reihe ReNo 2015 bereitet Auszubildende auf mögliche Fallgestaltungen und Aufgaben für ihre Abschlussprüfung vor. Umfangreich, solide und mit einer Fülle von möglichen Prüfungsszenarien. ... Ihr hoher Textanteil mit vergleichsweise wenig Illustrationen zeigt: Es gibt eine Menge Wissen fürs Geld. ... bieten die Bände eine solide, umfassende Handreichung, um sich auf mögliche Prüfungssituationen und Aufgaben einzustellen.
www.facebook.com/renokompakt 26.1.2016
"Ich kann die Werke in meinen Veranstaltungen zur Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten empfehlen, weil die Reihe realitätsnahe Situationen aufgreift, die von den Auszubildenden selbstständig bearbeitet werden können. Die beigefügten Informationsmaterialien sind vom Umfang her genau richtig, so dass die Schülerinnen und Schüler einerseits einen guten Kurzüberblick über Sachverhalte erhalten und andererseits unter Zuhilfenahme ihres Lehrbuchs die Lernsituationen lösen können."
Studiendirektor Dr. R. Schumacher, Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Aachen