Strafrecht
In der Reihe C.F. Müller Wissenschaft stehen strafrechtliche Themen aus dem Allgemeinen wie auch dem Besonderen Teil; wirtschaftsstrafrechtliche Arbeiten bieten einen gewissen Schwerpunkt; die Zeitschriften Goltdammer’s Archiv und Kriminalistik runden das Programm ab. In der Gesamtausgabe Gustav Radbruch behandelt die überwiegende Zahl der 20 Bände strafrechtliche, strafprozessuale und thematisch verwandte Themen. Auch das europäische Strafrecht findet sich in Einzeldarstellungen.
Handbuch des Strafrechts
Sektion II: Besonderer Teil des Strafrechts
2019, ca. 2700 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Sektion III: Strafverfahrensrecht
ca. 2700 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Sektion I: Grundlagen und Allgemeiner Teil des Strafrechts
2019, ca. 2700 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Gesamtausgabe
2019, ca. 8100 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 5: Strafrecht Besonderer Teil II
2020, 1438 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 5: Strafrecht Besonderer Teil II
2020, XLV, 1393 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 7: Grundlagen des Strafverfahrensrechts
2020, 1134 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 7: Grundlagen des Strafverfahrensrechts
2020, XLIX, 1085 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
2020, XLV, 1042 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
2020, XLV, 1042 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 4: Besonderer Teil I
2019, XLVII, 1231 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 4: Strafrecht Besonderer Teil I
2019, XLVII, 1231 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 1: Grundlagen des Strafrechts
2019, XLII, 1245 Seiten
Handbuch des Strafrechts
Band 1: Grundlagen des Strafrechts
2019, XLII, 1245 Seiten
Menschenrechtsschutz und Zusammenarbeit im Strafrecht als globale Herausforderung
Rezeption internationaler Standards in Deutschland und Japan
2018, 176 Seiten
Drohen mit einem Übel und Versprechen eines Vorteils
Zum Verhältnis von Nötigung und Bestechungsdelikten
2018, IX, 99 Seiten
Volksverhetzung und das Prinzip der Meinungsfreiheit
Strafrechtliche und verfassungsrechtliche Untersuchung des § 130 Abs. 4 StGB
2017, XXV, 440 Seiten
Festschrift für Franz Streng zum 70. Geburtstag
2017, XVI, 848 Seiten
Europäische Polizeizusammenarbeit zwischen TREVI und Prüm
Mehr Sicherheit auf Kosten von Freiheit und Recht?
2017, XXXIV, 1090 Seiten
Strafrecht ohne Grenzen
3. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum Kaohsiung/Tainan/Taipeh 2013
2015, XVI, 144 Seiten
Ein menschengerechtes Strafrecht als Lebensaufgabe
Festschrift für Werner Beulke zum 70. Geburtstag
2015, XXX, 1393 Seiten
Limitiert akzessorisches Medizinstrafrecht statt hypothetischer Einwilligung
2014, VIII, 81 Seiten
Festschrift für Hans-Heiner Kühne zum 70. Geburtstag
2013, XV, 845 Seiten
Kriminologie und Medizinrecht
Festschrift für Gernot Steinhilper
2013, XI, 365 Seiten
Strafverteidigung - Grundlagen und Stolpersteine
Symposion für Werner Beulke
2012, XIV, 150 Seiten
Tatbestandsmäßiges Verhalten und Zurechnung des Erfolgs
Unveränderter Nachdruck der 1988 erschienenen Auflage, XXIV, 694 Seiten
Die Europäische Beweisanordnung und das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung
2012, XII, 204 Seiten
Unternehmen im Fadenkreuz
Über den Umfang anwaltlicher Privilegien von Syndici - Rechtsabteilungen im
2009, VIII, 158 Seiten