Allgemeines – Grundlagen
Unter dieser Rubrik finden sich die Gesamtausgabe von und Werke über Gustav Radbruch, Sammelwerke zum Thema Kulturelle Identität und Internationales Privatrecht, Ideengeschichte, Europas Zukunft, Kurzdarstellungen über Klassiker der Philosophie wie auch Bände mit Zielen der politischen Bildung.
Weitsicht in Versicherung und Wirtschaft
Gedächtnisschrift für Ulrich Hübner
2012, XIV, 777 Seiten
Römisches Rechtsleben im Mittelalter
Miniaturen aus den Handschriften des Corpus iuris civilis
1988, 212 Seiten
Rolf Knütel - Ausgewählte Schriften
2020, 1514 Seiten
Rechtsstaatliches Strafrecht
Festschrift für Ulfrid Neumann zum 70. Geburtstag
2017, XIX, 1477 Seiten
Recht und Rechtswissenschaft
Signaturen und Herausforderungen zum Jahrtausendbeginn
2001, X, 432 Seiten
Praxishandbuch Bundesrat
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Kommentar zur Geschäftsordnung, Praxis des Bundesrates
2., neu bearbeitete Auflage 2007, X, 749 Seiten
Liber Amicorum Eike Schmidt
Zum 65. Geburtstag am 26.11.2004
2005, VII, 335 Seiten
Leitgedanken des Rechts zu Staat und Verfassung
Studienausgabe
2014, VIII, 316 Seiten
Leitgedanken des Rechts
Paul Kirchhof zum 70. Geburtstag
2013, 2176 Seiten